Jede Phase des Studiums weist spezifische Herausforderungen auf: die Studienfachwahl, der Entscheid über den geeigneten Studienabschluss oder die Vorbereitung des Eintritts in das Berufsleben. Wir helfen Ihnen bei den entsprechenden Fragen, Unsicherheiten oder Schwierigkeiten gerne – vertraulich und kostenlos.
Unser Zuständigkeitsbereich
Die Beratungsstelle der Berner Hochschulen ist zuständig für die Beratung von immatrikulierten Studierenden sowie Mitarbeitenden der Universität Bern, der Berner Fachhochschule und der Pädagogischen Hochschule Bern.
Falls Sie nicht zu diesem Personenkreis gehören, jedoch eine Studien-, Berufs- oder Laufbahnberatung benötigen, wenden Sie sich am besten an die Berufsberatungs- und Informationszentren (BIZ) des Kantons Bern:
Unser Angebot
Unser Beratungsteam besteht aus Psychologinnen und Psychologen unterschiedlicher Fachrichtungen – auch aus dem Bereich der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Wir unterstützen Sie u.a. bei folgenden Themen Ihres Studiums:
- Wechsel des Studienfaches oder Studienfachkombination
- Klärung Ihrer persönlichen Voraussetzungen, Interessen und Kompetenzen
- Entwicklung Ihrer Berufsziele
- Entscheidungsprozesse
- Suche nach relevanten Informationen
Studienfachberatung an den Berner Hochschulen
Studiengangspezifische Auskünfte und Informationen erhalten Sie von den Studienfachberatungen an den Instituten der Hochschulen. Beachten Sie vorgängig unbedingt die FAQs auf den Webseiten der Institute. Allenfalls finden Sie dort bereits Antworten auf Ihre Fragen. Die Studienfachberatung erteilt auch Auskünfte zu folgenden Themen:
- Studienplan
- Studienreglement
- Anerkennung von Leistungen
- Prüfungsanmeldung
- Studienzeitverlängerung
Fragen zur Anmeldung, Zulassung und Immatrikulation
Bei Fragen zur Anmeldung, Zulassung, Immatrikulation und Exmatrikulation wenden Sie sich am besten direkt an die Immatrikulationsdienste der Berner Hochschulen:
- Universität Bern – Organisation – Leitung und Zentralbereich – Zulassung, Immatrikulation und Beratung (ZIB)
- Berner Fachhochschule – Über das Studium
- Berner Fachhochschule – Service + Beratung
- Berner Fachhochschule – Service + Beratung – Zentrale Studierendenadministration
- Pädagogische Hochschule Bern – Kontakt
- Pädagogische Hochschule Bern – (Studien-)Beratung
- Standorte, Kontakt und Öffnungszeiten | PHBern
Weitere Informationen und Unterstützung
Sind Sie ganz generell unsicher, ob Sie ein Studium beginnen möchten oder nicht? Informieren Sie sich in diesem Fall untenstehend auf unserer Webseite «Alternativen zum Studium» über Optionen wie eine verkürzte Berufslehre, eine Ausbildung «on the job» oder die Möglichkeiten mit einer gymnasialen Maturität oder einer Fach-/Berufsmaturität. Beachten Sie auch unser Webangebot zu weiteren Themen im Bereich der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung.