Hier finden Sie hilfreiche Informationen und Links für den Umgang Ihrer Hochschule mit der staatlichen Dienstpflicht. Informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Allgemeine Informationen
In der Schweiz gilt für alle Schweizer Männer eine Dienstpflicht (auch «Wehrpflicht» genannt). Diese Pflicht wird in der Armee oder im Zivilschutz geleistet. In begründeten Fällen und unter bestimmten Voraussetzungen kann alternativ dazu auch Zivildienst geleistet werden.
Wer keinen Dienst leistet, zahlt jährlich eine Abgabe, die Wehrpflichtersatzabgabe. Schweizer Frauen können sich freiwillig rekrutieren lassen und einen Dienst in Armee, Zivilschutz oder Zivildienst ablegen.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf dem Webportal der Schweizer Behörden «ch.ch». Dort finden Sie auch Antworten auf Fragen wie z.B. «Wie verschiebe ich meinen Militärdienst?» oder «Wo erfülle ich meine Schiesspflicht?».
Bei einer Adressänderung haben Sie die Pflicht, dies innerhalb von 14 Tagen Ihrer zuständigen Stelle zu melden:
- Schweizer Armee – Mein Militärdienst – Ausserhalb des Dienstes – Pflichten ausser Dienst
- ch.ch – Umzug
Das BIZ (Berufsberatungs- und Informationszentren) bietet ebenfalls nützliche Hinweise zum Thema «Militärdienst und Studium»:
Informationen zum Militär
Falls Sie von der zuständigen Stelle als «fähig zum Dienst» beurteilt werden, sind Sie wehrpflichtig und haben die Rekrutenschule (RS) zu absolvieren. Normalerweise passiert dies nach dem Erlangen der Maturität und vor dem Studienstart (oft im 20. Altersjahr). So lautet auch die Empfehlung des Militärs und der Hochschulen.
Weitere Informationen zu den Möglichkeiten eines Urlaubs, einer Verschiebung des RS-Starts oder einer Dispensation (Befreiung von der Pflicht) finden Sie im Studienführer der Universität Bern:
Universität Bern
Berner Fachhochschule
Studierende müssen ihre Dienstpflicht auch während des Studiums wahrnehmen. Die Berner Fachhochschule empfiehlt ihren Studierenden deswegen dringend, die Rekrutenschule vor Beginn des Studiums vollständig zu absolvieren. Diensteinsätze können in der Studienzeit zu Absenzen und möglicherweise zur Verlängerung der Studiendauer führen.
Auf der Webseite der BFH finden Sie generelle Informationen sowie Angaben zur Verschiebung des Dienstes.
Pädagogische Hochschule Bern
Auf der Webseite der Pädagogischen Hochschule Bern existieren keine Informationen zur Dienstpflicht (Stand: Oktober 2021). Für weitere Informationen oder Fragen, die Ihr Studium an der PHBern und das Militär betreffen, wenden Sie sich am besten an die Studienberatung Ihres Instituts.