Menschen unterscheiden sich, und das in unterschiedlicher Hinsicht: durch ihren sozialen Hintergrund, ihre geschlechtliche Vielfalt, ihre ethnische Herkunft, ihr Alter, ihre sexuelle Orientierung, ihre Religion oder auch durch Behinderungen und Fähigkeiten. Diversity-Ansätze erachten Vielfalt als eine Bereicherung.
Die Berner Hochschulen bemühen sich darum, die Chancengleichheit für ihre Studierenden und Mitarbeitenden zu gewährleisten. Vielfalt wird als Chance und Ressource genutzt und trägt zur besonderen Güte der Schweizer Forschung und Lehre bei.
- Studium und BehinderungHilfsmittel für ein Studium mit Behinderung
- Geschlechtliche und sexuelle VielfaltBedeutung von LGBTQIA+ und Hinweise auf nützliche Informationen
- DiskriminierungWie mit Diskriminierung oder Verdacht darauf umgegangen werden kann und welche Unterstützungsangebote bestehen
- Sexuelle BelästigungWie Belästigung erkannt und wie darauf reagiert werden kann: Tipps, Anlaufstellen und weiterführende Informationen
- RechtsberatungNützliche Adressen und zuständige Fachstellen